1. Tag: Anreise
Ich hatte in meiner Fremdpraxs viel arbeit und daher ist mir auch keine Langeweile. Es ist sehr Ineresant und Lehrreich gewessen. Ich hatte sehr viel glück das ich so eine nette Bewirtschafter Familie hatte. Ich hatte auch das Glück das ich bei der Hafer- und Weizenernte dabeisei durfte. Es wahr eine neue erfahrung in Oberösterreich und ich würde es weiterempfehlen. Es ist einfach eine andere Landschaft und man siehst fast keine Berge. Es wahr richtig toll. Eine kurze erklärung euch jetzt kurz über den Betrib, den Tagesablauf und Algemein Tätigkeiten.
Betrieb:
Gesamtfläche:
Ackerbau:
Grünland:
17 Einstellpferde
ca. 14000 Hühner
Tägliche Arbeiten:
Morgens:
Füttern der Pferde
Füttern der Hühner
Die Pferde auf di Koppel geben
Die Pferdeboxen Entmisten
Nachmittag:
Sonstge Arbeiten am Hof
Die Pferde von der Koppel geben
Algemeine Tätigkeiten:
10lla121 - 30. Mär, 14:46